Landrat betreibt weiter Geheimniskrämerei
Bis Herbst 2020 hat die Kreisverwaltung die Presse und damit auch die Öffentlichkeit regelmäßig detailliert über das Ausbruchsgeschehen in Sachen…
LINKE beantragt Vereinsmanager*in
Im Zuge der laufenden Haushaltsberatungen brachte die Linksfraktion im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises einen so genannte*n Vereinsmanager*in ins Spiel.
Barrierefreier Ausbau der Linie 16 soll im November beginnen
Die Stationen Hersel, Uedorf, Widdig und Urfeld der Linie 16 sind noch barrierefrei auszubauen. Der Start des Ausbaus hat sich…
Linke im Rhein-Sieg-Kreis fordert 100 Millionen für sozialen Wohnungsbau
Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag fordert anlässlich der anstehenden Haushaltsberatungen 100 Millionen für den sozialen Wohnungsbau. Jährlich sollen 10…
Linksfraktion.Rhein-Sieg veröffentlicht Sozialkompass
Nun hat die Linksfraktion.Rhein-Sieg einen Sozialkompass für den Rhein-Sieg-Kreis in Eigenregie erstellt. Er ist auf Ihrer Webseite (http://linksfraktion-rhein-sieg.de/) öffentlich zugänglich…
Sozialer Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis muss deutlich ausgebaut werden
"Der soziale Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis erfolgt in viel zu geringem Maße und er kommt nicht bei denen an, für die…
LINKE fordert vom Landrat mehr Transparenz zu Coronaausbrüchen
Seit einigen Wochen informiert die Kreisverwaltung nicht mehr über die genauen Orte / Einrichtungen in denen Coronaausbrüche registriert wurden. Begründet…
Kreistag wählt Ausschussmitglieder
Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis wählte heute, am 01.12.2020, die Mitglieder der Ausschüsse und einiger Gremien. DIE LINKE ist wieder in…
Linksfraktion mit neuer Webseite
Die Linksfraktion.Rhein-Sieg mit neuer Webseite.
Prüfantrag: Anschaffung von Raumluftwechselgeräten
Antrag der Fraktion DIE LINKE. auf Überprüfung der Anschaffung von Raumluftwechselgeräten in kreiseigenen Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln und Gebäuden