Haushaltsrede 2021/2022
Liebe Bürger*innen, sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich zum Haushaltsplan der nächsten zwei Jahre komme,…
Liebe Bürger*innen, sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich zum Haushaltsplan der nächsten zwei Jahre komme,…
Im Naturschutzgebiet Mühlbachtal in Bornheim liegt der privat betriebene Wildgarten, in dem seit 1998 naturpädagogische Projekte, insbesondere auch für Schulen…
Mancherorts in Deutschland müssen bis zu 13% der Hartz IV Bezieher*innen Teile der Wohnungskosten aus eigenen Mitteln aufbringen. und das,…
Update 10.03.2021: Ausschuss entscheidet gegen Antrag der Linksfraktion, siehe Artikelende. Schon vor der Pandemie verlangten Anhänger*innen des radikalen Kapitalismus, wie…
Update 10.03.3021: Antwort der Kreisverwaltung hinzugefügt, siehe Artikelende. Presseberichten zufolge benötigt der Flughafen Köln/Bonn Kapital. Berichtet wird, dass von den…
Die Behördennummer 115 ist eine niederschwellige Anlaufstelle für Verwaltungsfragen jeglicher Art und erspart Bürger*innen Mehrfachanrufe, unnötige Amtsgänge und unklare Zuständigkeiten.…
Im Zuge der laufenden Haushaltsberatungen brachte die Linksfraktion im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises einen so genannte*n Vereinsmanager*in ins Spiel.
Die Stationen Hersel, Uedorf, Widdig und Urfeld der Linie 16 sind noch barrierefrei auszubauen. Der Start des Ausbaus hat sich…
Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag fordert anlässlich der anstehenden Haushaltsberatungen 100 Millionen für den sozialen Wohnungsbau. Jährlich sollen 10…
Nun hat die Linksfraktion.Rhein-Sieg einen Sozialkompass für den Rhein-Sieg-Kreis in Eigenregie erstellt. Er ist auf Ihrer Webseite (http://linksfraktion-rhein-sieg.de/) öffentlich zugänglich…