Schwangerenberatung der Diakonie An Sieg und Rhein
Schwangerschaft und Geburt
Schwanger sein – das ist eine aufregende Nachricht. Alles ist anders. Es gibt ganz viel zu bedenken. Oft ist guter Rat wertvoll.
Wo finde ich eine Hebamme?
Was passiert bei den Vorsorgeuntersuchungen?
Ist es notwendig Zusatzleistungen beim Arzt zu bezahlen?
Wie bekomme ich Job und Elternsein hin?
Was erwartet mich als zukünftig Alleinerziehende?
Finanzielle Hilfen
In der Schwangerschaft verändert sich vieles. Eventuell stehen nach der Geburt berufliche Veränderungen an und das Einkommen reduziert sich. Familien mit geringem Einkommen haben Schwierigkeiten, die Grundausstattung für ein Baby zu bezahlen und stehen vor großen Problemen. Die Wohnung wird zu klein, ein Umzug ist teuer. Der Arbeitsvertrag ist befristet und wird nicht verlängert. Welche Möglichkeiten gibt es in dieser Situation?
Wir von der Schwangerenberatung informieren und beraten zu
Psychosoziale Beratung
Hebammensuche
Entbindungskliniken
Vorsorgeuntersuchungen
Finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft
Elternzeit/Elterngeld
Kindergeld/Kinderzuschlag
Unterhalt/Vaterschaft/Sorgerecht
Beratung für jugendliche und junge Schwangere
Hilfsangebote vor Ort
Beratung zur vorgeburtlichen Diagnostik (PND-Pränatale Diagnostik)
Beratung bei zu erwartender Behinderung des Kindes
Beratung und Begleitung nach einer Fehlgeburt
Vermittlung weiterer Hilfen