Im Naturschutzgebiet Mühlbachtal in Bornheim liegt der privat betriebene Wildgarten, in dem seit 1998 naturpädagogische Projekte, insbesondere auch für Schulen und KiTas, angeboten werden. Nun steht die Existenz des Wildgarten in Frage, weil er in einem Naturschutzgebiet liegt.

Für viele Menschen ist es schwer zu begreifen, dass ein Projekt, welches sich dem Naturschutz widmet, aus Gründen des Naturschutzes in Frage gestellt wird.

Katharina Blank, Kreistagsabgeordnete von DIE LINKE im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hat nachgefragt: „Der Wildgarten erfreut sich großer Beliebtheit und trägt mit seiner Arbeit zu einer umweltbewussten Haltung bei. Darum wünschen wir uns, dass er erhalten werden kann.


Dass er dabei jedoch in einer Art und Weise betrieben werden muss, die dem eigentlichen Anliegen nicht schadet ist für uns auch selbstverständlich. Wir hoffen, dass sich dies miteinander vereinigen lässt.“

Weitergehende Informationen:

Anfrage: https://linksfraktion-rhein-sieg.de/wp-content/uploads/2021/02/Linksfraktion.Rhein-Sieg-Anfrage-Wildgarten-in-Bornheim.pdf

Von FrankKemper

Mitglied im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis (Fraktionsvorsitzender) Mitglied im Rat der Gemeinde Ruppichteroth